Standort entwickeln – Wirtschaft stärken

Strategien, Beratung und Coaching zu Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Standorttransformation

Die Herausforderung

Ist Ihre Wirtschaftsförderung wirkungsvoll?

Wirtschaftsförderung ist der operative Taktgeber der Standortentwicklung – und seit Jahren mit einem rasant wachsenden Aufgabengebiet konfrontiert. Denn für Talente und Unternehmen, die kommen und bleiben sollen, zählt längst das „Rundum-Wohlfühlpaket“ aus harten und weichen Standortfaktoren.

Das bedeutet für die Wirtschaftsförderung: Mobilität und Demografie, Wohnen und Bildung, Digitalisierung und Resilienz einer Stadt entscheiden ebenso über die Wirksamkeit von Maßnahmen (= Attraktivität des Standorts) wie schnelle Verfahren, verfügbare Flächen und Fördermittel.

Wie wird aus diesen vielen Einzelthemen und -maßnahmen eine erfolgreiche Wirtschaftsförderung mit Handlungsmacht und starken Partnern? Gemeinsam mit Ihnen finden wir strategische Antworten und neue Perspektiven.

Hafencity Hamburg als Beispiel für Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung

„Wirtschaftsförderung wirkt, wenn Strategie, Struktur und Prozesse stimmen. Genau dort setze ich in meiner Beratung an – mit Insiderwissen und Umsetzungsfokus.

Frank Balkenhol, Experte für Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung bei der Stadtmanufaktur

Unser Ansatz

Von der Vision zur Wirkung

Standortentwicklung ohne Wirtschaftsförderung? Unmöglich. Wirkung für Standorte entsteht erst, wenn Strategie und operative Wirtschaftsförderung ineinandergreifen. Die Wirtschaftsförderung als Institution und „Umsetzer“ begreift den „Standort“ als Ganzes, koordiniert, vernetzt – und entwickelt zugleich eigene Impulse zur Standortentwicklung und Standorttransformation.

Was es dafür braucht? Ein klares strategisches (Wirtschafts-)Leitbild sowie Strukturen, Prozesse und Werkzeuge, die den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden. Dazu gehören außerdem: Führungsstärke, Netzwerkarbeit, Digitalisierung und KI sowie ein ausgereiftes Krisenmanagement.

Nur so wird aus Komplexität ein steuerbares System: Prioritäten sind klar, Schnittstellen greifen, Verfahren beschleunigen sich – und Wirkung wird messbar. Wir beraten und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Frank Balkenhol – Experte für Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung

Mit Frank Balkenhol komplettieren wir unseren ganzheitlichen Ansatz von Stadtentwicklung bis Stadtvermarktung. Er berät und unterstützt Sie mit Fokus auf:

  • die Wirksamkeit als Wirtschaftsförderung,
  • die Attraktivität und Zukunftsstärke als Standort,
  • die Nutzung von Digitalisierungs- und KI-Potenzialen.

Frank Balkenhol war u. a. 20 Jahre lang Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Solingen. Er kennt die Hebel und Hürden von KI bis Krisenmanagement aus der Praxis.

Frank Balkenhol, strategischer Berater für Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung

Frank Balkenhol, strategischer Berater

Unser Vorgehen

Wirtschaftsförderung mit Strategie

Wir verbinden Strategie, Organisation und Umsetzung zu einem schlanken, messbaren System für Ihre Standortentwicklung:

  • Strategie: Wirtschaftsleitbild, Wirkungsketten, Prioritäten, Kennzahlen, Standorttransformation
  • People und Praxis: Serviceversprechen, Schnittstellen, Rollen, Entscheidungshilfen, Coaching für Führung und Team
  • Prozesse und Instrumente: Prozesslandkarte, CRM/Pipeline, Flächen- und Fördermittelmanagement, Dashboarding
  • Digitalisierung und KI als Hebel: Reifegrad-Check, Datenbasis, verantwortungsvoller KI-Einsatz
  • Krisenmanagement: schnelle, vertrauliche Hilfe in schwierigen Fällen

Unser Versprechen: Wir verstehen Ihre Herausforderungen, wir analysieren mit Fachwissen und Empathie, wir beraten praxisnah und lösungsorientiert.

Die Stadtmanufaktur-Kompetenzen:

  • Strategische Beratung zu Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Standorttransformation

  • Strategische Beratung im Standortmarketing

  • Workshops – Moderation und Durchführung

  • Stakeholdermanagement

  • Identifizierung und Aktivierung relevanter Akteur:innen

  • Konzepte für Kooperations- und Partnermodelle

  • Prozesssteuerung und -begleitung

Unser Angebot an Sie

Wifö-Fit

Wie fit ist Ihre Wirtschaftsförderung?

Wo stehen Sie im Vergleich mit anderen? Wo gibt es Handlungsbedarf? Der umfassende „Fitness-Check“ zu Strategie, Organisation, Personalentwicklung und Kommunikation in der Wirtschaftsförderung.

Wifö-Digital

Digitale Lösungen für Fokus und Effizienz

Was digitalisiert werden kann, sollte auch digitalisiert werden. Aber: Wo fängt man an? Wie geht man vor? – Beratung und Handlungsempfehlungen zu digitalem Kundenmanagement (CRM), digitalen Services und mehr.

Wifö-KI

Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen

Dem Wettbewerb voraus: Bauen Sie KI-Kompetenz inhouse auf – und beraten Sie auch Ihre Kunden (v. a. Unternehmen) beim Einsatz von KI. Wir unterstützen Sie außerdem bei der Einführung von 24/7-Bots für Ihren Kundenservice.

Wifö-Cash

Finanzkraft und Handlungsstärke gewinnen

Eine gut gesteuerte Finanzlage ist die Voraussetzung für eine souveräne, wirkungsvolle Wirtschaftsförderung. Behalten Sie das Ruder in der Hand – gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien für mehr Finanzkraft und Handlungsstärke.

Wifö-Krise

Schnelle Hilfe, wenn’s brennt

Ein wichtiges Unternehmen wandert ab? Ein Bebauungsplan scheitert? Ihr Standort rutscht im Städteranking ab? Krisen gibt es viele. Wir unterstützen Sie schnell und vertraulich. Krisentelefon von Frank Balkenhol: +49 160 8975349

Wifö-Coach

Coaching für Führungskräfte und Teams

Sie sehen Chancen und brauchen eine zweite Meinung? Sie sehen Probleme und möchten sich darauf bestmöglich vorbereiten? Sprechen Sie mit mir über Ihre Herausforderungen – als Führungskraft oder im Team.

Unsere Erfolgsgeschichten:
Strategien mit Zukunft

Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele